Adiponectin-Testkit

Adiponectin-Testkit

Adiponektin ist ein wesentliches, von Adipozyten sezerniertes Hormon, das eine zentrale Rolle bei der Regulation des Fettstoffwechsels, der Glukosehomöostase und des Energiehaushalts spielt. Es ist bekannt für seine insulin-sensibilisierenden, entzündungshemmenden und anti-atherogenen Eigenschaften und stellt daher einen wichtigen Biomarker und therapeutischen Zielpunkt bei metabolischem Syndrom, Adipositas und Typ-2-Diabetes dar. Testkits zur quantitativen Messung von Adiponektin in biologischen Proben sind unerlässlich für die Forschung im Bereich Fettstoffwechsel und Stoffwechselerkrankungen.

Biologische Rolle von Adiponektin im Fettstoffwechsel

Adiponektin wird ausschließlich von differenzierten Adipozyten sezerniert und zirkuliert in verschiedenen Isoformen reichlich im Serum. Es erhöht die Insulinsensitivität hauptsächlich durch die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) und des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Alpha (PPARα) in Leber und Skelettmuskel. Diese Aktivierung fördert den Fettsäuretransport, die β-Oxidation und die Energieverwertung, wodurch die intramyozelluläre Fettansammlung reduziert und die Glukoseverwertung verbessert wird.

Auf molekularer Ebene reguliert Adiponektin die Expression zahlreicher Leberenzyme, die für den Fettstoffwechsel entscheidend sind, darunter:

  • Fettsäuresynthese: ATP-Citrat-Lyase, Fettsäuresynthase, Acetyl-CoA-Carboxylase
  • Fettsäuredesaturierung: Stearoyl-CoA-Desaturase
  • Triglyzeridsynthese: Glycerinkinase, Glycerol-3-phosphat-Dehydrogenase
  • Cholesterinsynthese: 3-Hydroxy-3-methylglutaryl-CoA-Synthase
  • Fettsäureaktivierung und β-Oxidation: Acetyl-CoA-Synthetasen, Fettsäuretransportproteine

Dieser umfassende regulatorische Einfluss unterstreicht die zentrale Rolle von Adiponektin bei der Aufrechterhaltung der Lipidhomöostase und der Vorbeugung von Lipotoxizität.

Adiponektin-Testkits

Adiponektin-Testkits basieren hauptsächlich auf Immunoassay-Technologien wie dem Sandwich-Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA), die eine empfindliche, spezifische und quantitative Bestimmung von Adiponektin in Serum, Plasma, Urin oder Zellkulturüberständen ermöglichen.

  • Empfindlichkeit: Nachweis bei niedrigen Konzentrationen.
  • Probenvolumen: Geringer Probenbedarf ermöglicht Studien mit begrenztem biologischem Material.
  • Dynamikbereich: Breite Dynamikbereiche erfassen sowohl physiologische als auch pathologische Adiponektinwerte.
  • Anwendungen: Quantifizierung von Adiponektin in humanem Serum/Plasma, Adipozytenlysaten und konditionierten Medien für die Stoffwechselforschung.

Forschungs- und klinische Anwendungen

  • Untersuchung der Rolle von Adiponektin im Fettstoffwechsel und der Insulinsensitivität.
  • Überwachung der Adiponektinspiegel bei Adipositas, metabolischem Syndrom und Diabetesforschung.
  • Screening potenzieller therapeutischer Substanzen, die die Adiponektinsekretion oder -wirkung modulieren.
  • Studien zur Adipozytenbiologie und zu den Auswirkungen metabolischer Veränderungen auf das Adipokinprofil.

Adiponektin-Testkits sind entscheidende Werkzeuge zur Aufklärung der komplexen Wechselwirkungen zwischen der Funktion des Fettgewebes und dem systemischen Fettstoffwechsel. Ihre hohe Empfindlichkeit, Spezifität und Benutzerfreundlichkeit ermöglichen eine genaue Quantifizierung von Adiponektin in verschiedensten biologischen Proben. Diese Fähigkeit trägt zum besseren Verständnis der regulatorischen Mechanismen von Adiponektin bei und unterstützt die Entwicklung neuer Interventionen gegen Stoffwechselerkrankungen.

Ergebnis Ihrer Suche : 9 Produkt(e) gefunden

Grenzen Sie Ihre Suche ein :

RUO
CE/IVD
NEW
  • kit 9
  • Chemiluminescence 9
FILTER ANWENDEN
REINITIALISIEREN


Katalog-Nummer
Beschreibung
Cond.
Preis zzgl. MwSt.
NB-22-40207-48
 48T 
NB-22-40207-24
 24T 
NB-22-40207-96
 96T 
NB-22-41850-96
 96T 
NB-22-41850-24
 24T 
NB-22-41850-48
 48T